LATIN FESTIVAL THUN – EIN FEST DER KULTURELLEN VIELFALT UND LEBENSFREUDE
Einleitung
Das Latin Festival Thun ist mehr als nur ein Musik- und Tanzfestival – es ist ein Fest der Kulturen, der Emotionen, des Zusammenseins und der Lebensfreude. Inmitten der malerischen Altstadt von Thun, auf dem Waisenhausplatz, entsteht ein Ort, an dem sich lateinamerikanische Rhythmen, Kulinarik, Kunst und Begegnung vereinen. Menschen aller Altersgruppen und Herkunftsländer kommen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und die Vielfalt Lateinamerikas zu erleben.
Idee & Zielsetzung
Die Grundidee des Festivals ist es, die reiche und vielfältige Kultur Lateinamerikas einem breiten Publikum in der Schweiz zugänglich zu machen. Dabei stehen Begegnung, Austausch und kulturelle Integration im Mittelpunkt. Das Festival verfolgt das Ziel, ein positives, verbindendes Erlebnis zu schaffen – durch Musik, Tanz, Kulinarik und Gemeinschaft. Es soll Raum geben für Entdeckung, Staunen, Lachen, Tanzen, aber auch für Dialoge, neue Perspektiven und ein friedliches Miteinander.
---
Festivaldaten & Ort
Datum: Donnerstag, 19. Juni bis Samstag, 21. Juni 2025
Ort: Waisenhausplatz Thun
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 18:30 – 24:00
Freitag: 18:30 – 01:00
Samstag: Aufbau ab 14:00, Programm von 18:00 – 01:00
---
Programmübersicht
Musik & Tanz
Live-Konzerte, Tanzshows und DJ-Sets bilden das Herzstück des Festivals. Verschiedene Musikrichtungen wie Salsa, Bachata, Reggaeton, Cumbia, Merengue, Latin Pop, Afro-Latin und traditionelle Folklore bringen die Besucher:innen zum Tanzen. Renommierte Künstler:innen aus Lateinamerika und der Schweiz treten auf, begleitet von lokalen Tanzgruppen, die Workshops und Mitmachaktionen anbieten.
Kulinarik
Essensstände aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern bieten Spezialitäten wie Empanadas, Arepas, Tacos, Tamales, Ceviche, Churros oder brasilianischen Grill an. Dazu gibt es exotische Cocktails, Fruchtsäfte und Kaffee-Spezialitäten. Das kulinarische Angebot ist authentisch, vielfältig und wird von Migrant:innen oder Kulturvereinen aus der Region betrieben.
Kunst & Markt
Ein kleiner Marktbereich bietet Kunsthandwerk, Mode, Schmuck, Accessoires und Produkte aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern. Zudem gibt es eine Kunstecke mit Live-Malerei, Installationen oder Fotoausstellungen rund um Themen wie Migration, Identität und Vielfalt.
Kinder & Familie
Ein Familienbereich mit Spielangeboten, Kinderschminken, Musik- und Tanzworkshops sowie einer Leseecke sorgt dafür, dass auch die jüngsten Besucher:innen ein unvergessliches Erlebnis haben. Ziel ist es, das Festival als generationenverbindendes Event zu gestalten.
---
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Das Festival legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit, Sauberkeit und soziale Verantwortung. Dazu gehören:
Mehrwegbechersystem & Mülltrennung
Regionale Lieferant:innen und soziale Partnerschaften
Inklusion: Barrierefreiheit, Mehrsprachigkeit, respektvoller Umgang
Sicherheitskonzept: Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, Sicherheitsdienst, Awareness-Team
---
Bedeutung für die Stadt Thun
Das Latin Festival Thun trägt aktiv zur kulturellen Vielfalt und zur Attraktivität der Stadt bei. Es bringt Leben in die Innenstadt, fördert den Tourismus, belebt die lokale Wirtschaft und setzt ein starkes Zeichen für Offenheit und Integration. Es stärkt die Sichtbarkeit lateinamerikanischer Gemeinschaften und schafft neue Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit – sowohl auf sozialer als auch auf kultureller Ebene.
---
Organisation & Team
Hinter dem Festival steht ein motiviertes Team aus Kulturschaffenden, Aktivist:innen, Techniker:innen und Freiwilligen mit Wurzeln in Lateinamerika und der Schweiz. Die Organisation erfolgt in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Künstler:innen, Gastronom:innen, Institutionen und Sponsor:innen. Das Festival ist nicht gewinnorientiert, sondern basiert auf einem solidarischen und partizipativen Modell.
---
Vision
Unsere Vision ist es, das Latin Festival Thun zu einem wiederkehrenden, überregional bekannten Kulturereignis zu machen. Ein Ort, an dem Brücken gebaut, Vorurteile abgebaut und neue Freundschaften geknüpft werden. Ein Ort, an dem Musik, Tanz, Essen und Gemeinschaft im Zentrum stehen – unabhängig von Herkunft, Alter oder Sprache.
---
Schlusswort
Das Latin Festival Thun ist ein Geschenk an die Stadt – ein buntes, kraftvolles Zeichen für gelebte Vielfalt und Lebensfreude. Wir laden alle herzlich ein, Teil dieses besonderen Moments zu sein und gemeinsam zu feiern: mit Herz, Respekt und offenen Armen.
¡Bienvenidos a Thun – Viva la Cultura Latina!
Donnerstag, 19. Juni 2025:
18:30 Uhr bis 22:00 Uhr:
22:00 Uhr bis 24:00 Uhr: Hintergrundmusik
Freitag, 20. Juni 2025:
18:30 Uhr bis 23:00 Uhr
23:00 Uhr bis 01:00 Uhr (Samstag): Hintergrundmusik
01:00 Uhr bis 02:00 Uhr: Kein Musikbetrieb, aber Aufenthalt auf dem Platz
Samstag, 21. Juni 2025 (nach der Fête de la Musique):
Ab 14:00 Uhr: Aufbau von Ton- und Veranstaltungstechnik
18:00 Uhr bis 23:00 Uhr: Konzerte und Musikprogramm
23:00 Uhr bis 01:00 Uhr (Sonntag): Groove- / Hintergrundmusik
Einleitung
Das Latin Festival Thun ist mehr als nur ein Musik- und Tanzfestival – es ist ein Fest der Kulturen, der Emotionen, des Zusammenseins und der Lebensfreude. Inmitten der malerischen Altstadt von Thun, auf dem Waisenhausplatz, entsteht ein Ort, an dem sich lateinamerikanische Rhythmen, Kulinarik, Kunst und Begegnung vereinen. Menschen aller Altersgruppen und Herkunftsländer kommen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu tanzen und die Vielfalt Lateinamerikas zu erleben.
Idee & Zielsetzung
Die Grundidee des Festivals ist es, die reiche und vielfältige Kultur Lateinamerikas einem breiten Publikum in der Schweiz zugänglich zu machen. Dabei stehen Begegnung, Austausch und kulturelle Integration im Mittelpunkt. Das Festival verfolgt das Ziel, ein positives, verbindendes Erlebnis zu schaffen – durch Musik, Tanz, Kulinarik und Gemeinschaft. Es soll Raum geben für Entdeckung, Staunen, Lachen, Tanzen, aber auch für Dialoge, neue Perspektiven und ein friedliches Miteinander.
---
Festivaldaten & Ort
Datum: Donnerstag, 19. Juni bis Samstag, 21. Juni 2025
Ort: Waisenhausplatz Thun
Öffnungszeiten:
Donnerstag: 18:30 – 24:00
Freitag: 18:30 – 01:00
Samstag: Aufbau ab 14:00, Programm von 18:00 – 01:00
---
Programmübersicht
Musik & Tanz
Live-Konzerte, Tanzshows und DJ-Sets bilden das Herzstück des Festivals. Verschiedene Musikrichtungen wie Salsa, Bachata, Reggaeton, Cumbia, Merengue, Latin Pop, Afro-Latin und traditionelle Folklore bringen die Besucher:innen zum Tanzen. Renommierte Künstler:innen aus Lateinamerika und der Schweiz treten auf, begleitet von lokalen Tanzgruppen, die Workshops und Mitmachaktionen anbieten.
Kulinarik
Essensstände aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern bieten Spezialitäten wie Empanadas, Arepas, Tacos, Tamales, Ceviche, Churros oder brasilianischen Grill an. Dazu gibt es exotische Cocktails, Fruchtsäfte und Kaffee-Spezialitäten. Das kulinarische Angebot ist authentisch, vielfältig und wird von Migrant:innen oder Kulturvereinen aus der Region betrieben.
Kunst & Markt
Ein kleiner Marktbereich bietet Kunsthandwerk, Mode, Schmuck, Accessoires und Produkte aus verschiedenen lateinamerikanischen Ländern. Zudem gibt es eine Kunstecke mit Live-Malerei, Installationen oder Fotoausstellungen rund um Themen wie Migration, Identität und Vielfalt.
Kinder & Familie
Ein Familienbereich mit Spielangeboten, Kinderschminken, Musik- und Tanzworkshops sowie einer Leseecke sorgt dafür, dass auch die jüngsten Besucher:innen ein unvergessliches Erlebnis haben. Ziel ist es, das Festival als generationenverbindendes Event zu gestalten.
---
Nachhaltigkeit & Verantwortung
Das Festival legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit, Sauberkeit und soziale Verantwortung. Dazu gehören:
Mehrwegbechersystem & Mülltrennung
Regionale Lieferant:innen und soziale Partnerschaften
Inklusion: Barrierefreiheit, Mehrsprachigkeit, respektvoller Umgang
Sicherheitskonzept: Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, Sicherheitsdienst, Awareness-Team
---
Bedeutung für die Stadt Thun
Das Latin Festival Thun trägt aktiv zur kulturellen Vielfalt und zur Attraktivität der Stadt bei. Es bringt Leben in die Innenstadt, fördert den Tourismus, belebt die lokale Wirtschaft und setzt ein starkes Zeichen für Offenheit und Integration. Es stärkt die Sichtbarkeit lateinamerikanischer Gemeinschaften und schafft neue Plattformen für Austausch und Zusammenarbeit – sowohl auf sozialer als auch auf kultureller Ebene.
---
Organisation & Team
Hinter dem Festival steht ein motiviertes Team aus Kulturschaffenden, Aktivist:innen, Techniker:innen und Freiwilligen mit Wurzeln in Lateinamerika und der Schweiz. Die Organisation erfolgt in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, Künstler:innen, Gastronom:innen, Institutionen und Sponsor:innen. Das Festival ist nicht gewinnorientiert, sondern basiert auf einem solidarischen und partizipativen Modell.
---
Vision
Unsere Vision ist es, das Latin Festival Thun zu einem wiederkehrenden, überregional bekannten Kulturereignis zu machen. Ein Ort, an dem Brücken gebaut, Vorurteile abgebaut und neue Freundschaften geknüpft werden. Ein Ort, an dem Musik, Tanz, Essen und Gemeinschaft im Zentrum stehen – unabhängig von Herkunft, Alter oder Sprache.
---
Schlusswort
Das Latin Festival Thun ist ein Geschenk an die Stadt – ein buntes, kraftvolles Zeichen für gelebte Vielfalt und Lebensfreude. Wir laden alle herzlich ein, Teil dieses besonderen Moments zu sein und gemeinsam zu feiern: mit Herz, Respekt und offenen Armen.
¡Bienvenidos a Thun – Viva la Cultura Latina!
Donnerstag, 19. Juni 2025:
18:30 Uhr bis 22:00 Uhr:
22:00 Uhr bis 24:00 Uhr: Hintergrundmusik
Freitag, 20. Juni 2025:
18:30 Uhr bis 23:00 Uhr
23:00 Uhr bis 01:00 Uhr (Samstag): Hintergrundmusik
01:00 Uhr bis 02:00 Uhr: Kein Musikbetrieb, aber Aufenthalt auf dem Platz
Samstag, 21. Juni 2025 (nach der Fête de la Musique):
Ab 14:00 Uhr: Aufbau von Ton- und Veranstaltungstechnik
18:00 Uhr bis 23:00 Uhr: Konzerte und Musikprogramm
23:00 Uhr bis 01:00 Uhr (Sonntag): Groove- / Hintergrundmusik
Terminübersicht
Donnerstag, den 19.06.2025
18:30 - 22:00 Uhr
Freitag, den 20.06.2025
18:30 - 22:00 Uhr
Samstag, den 21.06.2025
18:30 - 22:00 Uhr
Gut zu wissen
Preisinformationen
Gratis Eintritt / Kollekte
Kontakt
In der Nähe