Im Jahr 1912, wurde zum ersten Mal Schillers «Wilhelm Tell» als Freilichtschauspiel in Matten bei Interlaken aufgeführt. So begann die nun bereits über hundertjährige Erfolgsgeschichte eines Schweizer Kulturguts im Berner Oberland. Kein Werk der Literaturgeschichte hat die Schweizer Volkskultur so nachhaltig geprägt und keine Theaterbühne zeigt Schweizer Geschichte so hautnah und authentisch wie die Tellspiele Interlaken. Mit der Inszenierung «#Tell Mut Macht Mythos» von Tiziana Sarro und Klemens Brysch, wird die Geschichte um den Apfelschuss, den Rütlischwur und der Hohlen Gasse ganz neu erzählt. In der Rahmenhandlung des schillerschen Dramas wird neu eine jugendliche Schulklasse auftreten. Durch den Einbezug der Klasse wird die heutige Aktualität mit dem Kernstück des Dramas verbunden. Zudem bringt sie eine gute Portion Witz und zugleich düsterer Ernst ins Schauspiel.